-
Kommt zum Punkt, verdammt!
Du hast 15 Sekunden, deine Nutzer da zu packen, wo sie gepackt werden wollen (oder wo es ihnen weh tut). Dann sind die meisten wieder weg. Also greif zu! Tony Haile hat eine gute und eine schlechte Nachricht für uns Journalisten. Haile, ehemaliger Polarforscher, Kurator seines eigenen virtuellen Buchklubs und Chef der Firma Chartbeat. Chartbeat […]
-
Wahr oder falsch? Auf der Jagd nach #blockupy Fakes.
Bei manchen angeblichen Frankfurt-Bildern von heute darf man schon skeptisch sein: @AndreasSchepers @JanEggers wieso skeptisch? pic.twitter.com/dneOS97KVu — she's calling a cab 🫒 (@bommeljogi) March 18, 2015 Klar: nicht alles, was heute rund um die Proteste in Frankfurt getwittert und gepostet wurde, war echt. Und auch mir ist heute bei der Mitarbeit an unserem Liveticker an […]
-
Besuch bei einer Onlineredaktion mit angeschlossener Zeitung
Vor einigen Tagen hatte ich die Gelegenheit, den Newsroom von Springers Welt in Berlin zu besuchen. Der Newsroom ist als Antwort auf ein Problem entstanden, das alle alten Medienhäuser haben: Wie bringen wir traditionelle und digitale Produkte zusammen? Wie sorgen wir dafür, dass etwas aus einem Guss entsteht und wir redaktionelle Synergien nutzen können. Die […]
-
Seminartumblern mit Stil!
Seminarprotokolle schreiben ist ein notwendiges Übel, aber ein Übel ist es allemal. Irgendwie ist es mir bisher nicht gelungen, eine Textverarbeitung zu finden, mit der ich mühelos und in brauchbarer Größe Foto- und Textprotokoll vereinen kann; das Einfügen der Fotos mit Word, Docs, Pages, LibreOffice etc. ist eine unglaubliche Fummelei. Abgesehen davon, dass man das Seminarprotokoll […]