Ein und dieselbe Person in mehreren Bildern – oder ein und derselbe Stil: Das war bislang eine der schwierigsten Aufgaben mit KI-Bildgeneratoren. Neue Modelle wie „Nano Banana“ erleichtern das enorm – und sind doch nicht…
Gut, der eifrigste Blogger war ich noch nie. Hier nicht und drüben bei meinem dunklen Ich unter untergeek.de auch nicht. Das endlich mal ändern und etwas Regelmaß in meine Wortmeldungen bringen – das steht schon lang auf dem Zettel. Muss doch gehen, dachte ich, bist ja ab März in Elternzeit, hast ja Zeit. Neuen Netbook…
Stellen Sie sich eine Einrichtung vor, die Ihnen (1) verrät, was am gestrigen Tag passiert ist, (2) eine Liste liefert von allen, die einen gebrauchten Opel Kadett verkaufen, und zu welchem Preis, (3) Hochglanzfotos von jedem einzelnen Warenstück zeigt, das Sie morgen im Kaufhaus erwerben können, (4) die Anfangszeit für jeden Film in Ihrem Kreis…
Heieiei, sowas Peinliches: Ausgerechnet, bevor eine sehr geschätzte Kollegin in ihrer Wochenkolumne einen freundlichen Link zum Datenjournalismus-Post platziert, habe ich es geschafft, das Blog abzuschludern. Note to self: Bei WordPress unter den allgemeinen Einstellungen nie an der Blogadresse drehen – und gleichzeitig noch mit nicht erprobten Plugins experimentieren hilft auch nicht. Wenigstens bekamen Gelegenheitsbesucher immer…
Wir haben verstanden: Dieses Signal sendet „Spiegel Online“ mit einer interaktiven Karte des Irak -einer Aufarbeitung der Wikileaks-US-Protokolle aus dem Krieg. Bei den Daten aus Afghanistan, die der Spiegel von Wikileaks ebenfalls vorab erhalten hatte, hatten sich das Magazin und die vom Magazin relativ unabhängige Online-Redaktion auf die klassische, große, gedruckte Reportage konzentriert – und…
Ein Blog rund um KI und digitalen Journalismus
Jan Eggers, Journalist und KI-Koordinator beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk; außerdem arbeite ich als Trainer zu generativer KI. Mehr über mich hier.
Tiptop, das macht den Überblick für mich rund. Danke! Geht zwar übers reine Recherchieren hinaus, aber mein Eindruck (dito hart…
Berechtigter Hinweis! Also, was ist mit Claude? Zu meiner Verteidigung: Der Anthropic-Chatbot kann ja noch gar nicht so lange überhaupt…
Und was ist mit Claude? Lieber Jan, ich bin treuer Leser des Blogs. Daher: Danke zunächst für den regelmäßigen Input,…
[…] bekommt, die einen Bezug zur Frage haben. Ich habe RAG hier ja schon öfter vorgestellt, etwa beim Chatbot für…
Danke für diese ausführliche Beschreibung.