Schlagwort: Journalismus

  • Facebook-Patent zur Kreditwürdigkeit – ein falscher Link reist um die Welt

    Schon spannend: Facebook hat ein Patent, mit dem sich – unter anderem – auch ein Index für die Kreditwürdigkeit des jeweiligen Nutzers berechnen lässt. Könnte also zu einer Art Über-Schufa werden. Tolle Geschichte. Ausgegraben hat sie ein cleverer Patentanwalt, publiziert hat sie CNN Money.Und ich finde sie sehr spannend, weil ich mich gerade für das […]

  • Die Goldene Liste – 11 Tools, die Journalisten heute kennen müssen

    Bitte nicht weiterlesen – trotz des unwiderstehlichen 11-Punkte-Versprechens: es handelt sich um eine Seminararbeit. Entstanden im Seminar zur Zusammenarbeit in crossmedialen Teams, das ich für die ARD-ZDF-Medienakademie anbiete – aus dem verständlichen Wunsch der Teilnehmer heraus: ja, alles sehr schön mit dem Medienwandel, aber welches sind meine Werkzeuge? Ich habe daraufhin versprochen, meine ganz persönliche […]

  • Corrigo – der Korrekturstift fürs Internet

    Wäre es nicht großartig, man könnte sachliche Fehler und fragwürdige journalistische Leistungen im Netz einfach rot anstreichen? Wäre es nicht schön, wir könnten das Internet also gewissermaßen korrekturlesen? Und wäre es nicht ungemein nützlich für die Redaktionen, wenn sie so auf Fehler hingewiesen würden und so eine zusätzliche Kontrollinstanz in Form der Netzgemeinde bekämen? Nun […]

  • Das kleine Besteck: Meine Social-Media-Toolbox für (fast) alle Fälle

    Update, April 2012: Leider veralten Social-Media-Tipps schnell – einige der Tipps und Tools in diesem Artikel sind nicht mehr funktionsfähig. Siehe das hier, aber auch mein überarbeitetes Rezept für ein Brand Monitoring im Eigenbau.  Sind wir ehrlich: all die netten „10-Beste“–Listen von Mashable sind nichts anderes als eine faule Ausrede dafür, selbst gerade nichts zu […]

  • Vier Sätze für den Journalismus…

    …eigentlich: vier Sätze über zukunftsweisenden Journalismus. Dirk von Gehlen, Leiter der jetzt.de-Redaktion, hat bloggende Journalisten aufgerufen, vier einfache Antworten auf vier einfache Fragen zu geben – hier mit meinen Antworten: Das sollte jeder Journalist/jede Journalistin heute lernen: Multimedial denken und arbeiten. Umgang mit dem Sozialen Internet. Gründliche Recherche. Nutzerbeteiligung macht den Journalismus besser, wenn … […]