Warum versteckt Facebook seine leistungsfähige Suchtechnologie vor den Nutzern? Und wie können wir trotzdem damit arbeiten? Zum Vortrag auf dem Zündfunk-Netzkongress 2017.
Schlagwort: Facebook
Die Datenkrake Pfötchen geben lassen: Erste Recherche-Schritte mit der Facebook Graph Search
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man die Facebook Graph Search für sich nutzt, anhand eines einfachen Beispiels. Sie verdankt sich den TV-Volos im Recherche-Seminar bei der BLM, die das mit der Facebook-Suche noch einmal ganz systematisch haben wollten. Danke Lisa, Elena, Chris-Marie, Anja, Stefan, Felix, Anne-Lena, Nina, Sandra und Lukas!
Kommentarmoderation, Boss Level: „Ihr seid alle viel zu nett!“
Schwierige Kommentare schnell verschwinden lassen, damit sie das Klima nicht verpesten – oder engagiert dagegenhalten? Bis hin zur öffentlichen Bloßstellung – und auf die Gefahr hin, den Störern so genau das zu liefern, was wie wollen: Aufmerksamkeit? Sicher ist nur: es muss sich etwas ändern im Community Management. Das war Ziel eines hr-internen Workshops, den… Kommentarmoderation, Boss Level: „Ihr seid alle viel zu nett!“ weiterlesen
Facebook-Patent zur Kreditwürdigkeit – ein falscher Link reist um die Welt
Schon spannend: Facebook hat ein Patent, mit dem sich – unter anderem – auch ein Index für die Kreditwürdigkeit des jeweiligen Nutzers berechnen lässt. Könnte also zu einer Art Über-Schufa werden. Tolle Geschichte. Ausgegraben hat sie ein cleverer Patentanwalt, publiziert hat sie CNN Money.Und ich finde sie sehr spannend, weil ich mich gerade für das… Facebook-Patent zur Kreditwürdigkeit – ein falscher Link reist um die Welt weiterlesen
Enthüllt: Das Geheimnis von Social Media!
Ich habe hier lang genug geschwiegen, jetzt muss es raus: ich glaube, ich bin im Besitz des Erfolgsrezepts für die sozialen Netze. Und hinter diesen geheimen Formel steckt sogar noch Wissenschaft!