Die letzten zehn Artikel drehten sich um folgende Themen:
- 16. September 2019Medienwandel: Wie eine Achtjährige sich Informationen sucht
Wann lernen Kinder, wie digitale Medien funktionieren? Den ersten Kontakt haben sie noch zu Kindergartenzeiten, bewusst nehmen sie das Internet und seinen Reichtum in der Grundschule wahr. Ich kann da … - 14. Mai 2018Wie unser Geist die Wirklichkeit verzerrt – der Zettelkasten des postrationalen Journalisten
Etwas, das m.E. in den Diskussionen um Netzfakes, Stimmungsmache, Hasskommentare, Trolle, Bots… zu kurz kommt: der Blick darauf, wie anfällig wir sind für psychologische und soziologische Manipulation … - 14. Oktober 2017Das Einhorn dressieren. Mehr von der „Graph Search“
Warum versteckt Facebook seine leistungsfähige Suchtechnologie vor den Nutzern? Und wie können wir trotzdem damit arbeiten? Zum Vortrag auf dem Zündfunk-Netzkongress 2017. - 18. September 2017Hat es wirklichen Wandel je gegeben?
Pflichtprogramm für alle, die mit dem digitalen Wandel und Medien zu tun haben: dieser kurze Vortrag von Wolfgang Blau. Stichworte unten darunter dienen dazu, die entsprechenden Stellen wiederzufinden … - 21. Mai 2017Zurzeit sind gerade übrigens mal wieder die hackenden Volkswirte aktiv.
Augen auf bei der Berufswahl!
Nur der Vollständigkeit halber: mein dunkles Nerd-Ich ist hier aktiv (bzw. mäßig aktiv).