-
Späte Genugtuung
Dieser Artikel wurde am 6.5.09 aktualisiert – siehe unten. Das hier habe ich dann doch mit einer gewissen Genugtuung zur Kenntnis genommen: Die Bahn hat offenbar 2007 Schatten-PR betrieben gegen den Lokführerstreik – zum einen, in Form etwa von Meinungsäußerungen in Foren und „User“-Videos, zum anderen über die Berliner Politikberatungs-Firma berlinpolis GmbH, die indirekt von […]
-
Testfahrt im Alpha
Die Antwortmaschine Wolfram Alpha erhebt den Anspruch, zu verstehen, was ein Nutzer wissen will, und eine Antwort nicht zu finden, sondern zu berechnen. Sie zeigt, dass sie noch einen weiten Weg vor sich hat – aber lässt aufscheinen, was bald möglich sein wird: Das semantische Web rückt näher.
-
Scherbengericht 2.0
Definition eines Strebers im Jahr 2009: Jemand, der sich weigert, bei SchülerVZ präsent zu sein. (Essenz einer Unterhaltung mit der 17-jährigen Schülerpraktikantin über ihre Mediennutzung) Nachtrag, 8.5.09: Die SZ hat für ihr Magazin über die Zeitungskrise eine 20-Jährige ihre Mediennutzung an einem ganz normalen Samstag protokollieren lassen. Einprägsam: http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/29166
-
What Would Jeff Jarvis Do?What Would Jeff Jarvis Do?
Lese seit einigen Tagen an Jeff Jarvis‘ Netzgesellschafts-Traktat „What Would Google Do?„, das in der Twittersphäre rund um mich eine außerordentliche Menge Geräusch verursacht hat, und ertappe mich beim Lesen immer wieder dabei, dass ich mich ärgere: Mag ja alles sein, Herr Jarvis, aber der typisch (?) amerikanische Überschwang geht mir denn doch ein ums […]
-
Fertigstellung und Umzug…
Die Webseite zum Radiojournalismus-Buch ist jetzt online – ich habe die Gelegenheit genutzt und bin mit dem Crossmedia-Wiki in ein vernünftiges Verzeichnis umgezogen: http://www.eggers-elektronik.de/wiki/